
Orgel Andreaskirche ©Actus
Foto: Actus
Mundart trifft Musik
Rheinisches Posaunenquartett
,
16:00 Uhr
#performingarts #andreaskirche #neuesprogramm2025 #rheinischesposaunenquartett #mundarttrifftmusik
Die Veranstaltung ist kostenfrei
wissenswertes
zum Auftritt
Einen weiten Bogen von dramatischer Opernliteratur über impressionistische Klangmalerei bis hin zu zeitgenössischer Originalmusik spannt das Rheinische Posaunenquartett. Getreu dem Motto „Mundart trifft Musik“ werden neben vorgetragenen Texten auf Düsseldorfer Mundart, musikalische Erzählformen hörbar gemacht – diesmal ohne gesungene Sprache, dafür mit dem ausdrucksstarken „Dialekt“ der Posaune. Den Auftakt macht Rossinis berühmte Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, ein Meisterwerk voller Kontraste und erzählerischer Kraft. Zeitgenössische Farben bringt Saskia Apons Posaunenquartett ins Spiel, bevor mit Steven Verhelsts „Monumental Etüde“ ein echtes Blechbläser-Schwergewicht folgt. Die vier Musiker des Posaunenquartetts sind Studierende an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und beweisen, dass die Posaune nicht nur laut kann – sondern auch leicht, präzise, nuanciert und überraschend vielseitig.
Felix Koch, Tenorposaune
Jeremias Schlesier, Tenorposaune
Konrad Waßmann, Tenorposaune
Liam O’Mahony, Bassposaune
Alternative
Termine finden
Anfahrt
Kirche St. Andreas
Andreasstraße 10, 40213 Düsseldorf
U70-79, U83 Haltestelle Heinrich-Heine-Allee
701, 705, 706 Haltestelle Schadowstraße (ca. 10 Min. Fußweg)
780, 782, 785 Haltestelle Heinrich-Heine-Allee
Parkhäuser K21, Grabbeplatz und Kunsthalle Düsseldorf, Mutter-Ey-Straße
Die Andreaskirche ist barrierefrei.
Für weitere Infos und Tickets melden Sie sich gerne bei unserer Tickethotline: 0211 82 82 66 22