FrankVolke

Sonntagsorgel

Frank Volke

21.09.2025

16:00 Uhr

#performingarts #andreaskirche #neuesprogramm2025 #frankvolke #sonntagsorgel

Die Veranstaltung ist kostenfrei

wissenswertes
zum Auftritt

Unter dem Motto „Kirche und Klavier“ steht das erste Konzert in der Reihe der Sonntagsorgel, das sich in der Dramaturgie der Tonarten diesmal ganz auf den Ton „B“ konzentriert. Auf dem Programm stehen zwei Werke von Johann Sebastian Bach aus  dem ersten Teil der Sammlung des Wohltemperierten Klaviers: Praeludium und Fuge B-Dur BWV 866 sowie das gewichtige Werkpaar bmoll BWV 867, gefolgt von Franz  Schuberts großer Sonate in B-Dur D 960. Frank Volke ist geprägt durch die Düsseldorfer Kirchenmusiktradition. Seinen ersten Orgelunterricht erhielt er von den Kantoren Paul Hilberath und Werner Lechte. Mit der Beckerath-Orgel der Andreaskirche ist er bestens vertraut, denn er wirkte als Kirchenmusiker nicht weniger als 23 Jahre an der ehemaligen Hofkirche St. Andreas. Frank Volke initiierte die Orgelmusikreihe „Die Sonntagsorgel“,  die seit der ersten Festivalausgabe in St. Andreas stattfindet, sowie die Reihe „Kirche und Klavier“ am selben Ort.

Alternative
Termine finden

  • Rheinbahn mit aufgedrucktem Düsseldorf Festival Logo
    Außenansicht der Andreaskirche in der Düsseldorfer Altstadt, Spielort der Eröffnung des Festivals

    Anfahrt      

    Kirche St. Andreas

    Andreasstraße 10, 40213 Düsseldorf

    • U70-79, U83 Haltestelle Heinrich-Heine-Allee

      701, 705, 706 Haltestelle Schadowstraße (ca. 10 Min. Fußweg)

      780, 782, 785 Haltestelle Heinrich-Heine-Allee

    • Parkhäuser K21, Grabbeplatz und Kunsthalle Düsseldorf, Mutter-Ey-Straße

    • Die Andreaskirche ist barrierefrei.

      Für weitere Infos und Tickets melden Sie sich gerne bei unserer Tickethotline: 0211 82 82 66 22