Sneak Peek auf die Highlights 2025

6. Februar 2025

Unserem Stammpublikum sind sie wohlbekannt. Das australische Zirkusensemble Circa präsentiert zum Auftakt des kommenden Festivals seine jüngste Produktion „Wolf“ zum ersten Mal in NRW. „Wolf“ erkundet unser ungezähmtes Selbst mit anarchischer Freude und Energie in eindringlichen Choreographien zur Musik von Ori Lichtik. Mit leuchtenden Augen, allein oder in Rudeln, streifen Wölfe durch dunkle Wälder und erfüllen die Nacht mit grausamer Schönheit.

Die Presse schreibt: „Die Kompanie Circa beweist, dass sie immer noch zu den innovativsten Ensembles des Neuen Zirkus gehört.“ (arte Journal)

„…erzeugt von Anfang bis Ende eine Achterbahnfahrt der Emotionen“ (Berliner Zeitung)

Außerdem freuen wir uns auch in 2025 auf spannende Neuentdeckungen und alte Freunde des Festivals. So werden die französischen Jongleur*innen des Collectif Petit Travers gemeinsam mit dem Streichquartett Quatuor Debussy ihre neue Produktion „Nos matins interieurs“ (Unsere inneren Morgen) zum ersten Mal in Deutschland aufführen. Ein Abend von betörender Schönheit und atemberaubender Jonglierkunst. Das Choreografen-Duo Club Guy & Roni aus den Niederlanden bringt bei uns sein Stück „Faith“ erstmalig in Deutschland auf die Bühne. Stilistisch zwischen modernem Tanz und Elementen des HipHop-Tanz, erlebt man einen umwerfend virtuosen Tanzabend mit elektrifizierender Livemusik aus betörendem Sologesang, traditioneller marokkanischer Gnawa-Musik, moderner Perkussion und elektronischen Beats. Das herausragende deutsche Tanzensemble tanzmainz wird sein preisgekröntes Stück „Soul Chain“ der Choreografin Sharon Eyal bei uns zeigen. Eyal hat ein Stück über die Liebe, die Sehnsucht und die Einsamkeit in uns allen kreiert. Inspiriert von starken Expressionen der großen Gefühle rund um die Liebe, verbindet „Soul Chain“ Ballett und Elektromusik zu packendem zeitgenössischen Tanz. Matthias Brandt und Jens Thomas bringen ihren neuen Abend „Dämon“ zum Festival. Basis dafür ist „Le Horla“, die vielleicht bekannteste phantastische Novelle Guy de Maupassants. Ein Mann beginnt unter seltsamen Erscheinungen zu leiden. Er sieht Dinge, hört Geräusche, die außer ihm niemand wahrnimmt. Immer mehr steigert er sich in die Vorstellung hinein, dass ein furchtbares unbekanntes Wesen von ihm Besitz ergreift, ein frühes Meisterwerk der psychologischen Horrorliteratur.

Wir freuen uns außerdem auf großartige Konzerte zum Beispiel mit dem französischen Akkordeonvirtuosen Richard Galliano und Trompeter Paolo Fresu, oder dem Weltklasse-Vokalensemble Voces8.

 

Ab April 2025 beginnt der Vorverkauf für alle Highlights des kommenden Festivals. Wenn Sie uns gerne verschenken möchten, kaufen Sie ab sofort Gutscheine online.